KUNG FU LEBEN
Werde Taijiquan-Lehrer*in
Die Ausbildung zum Taijiquan – Lehrer*in gibt dir den nötigen Feinschliff, um noch intensiver und präziser üben und auch unterrichten zu können.
Erlerne die Kanonenfaust des Chen Taijiquan und entwickle deine Explosionskraft
Beherrsche die Schwertform des Chen Taijiquan
Übe „Lao Jia Yi Lu“ mit zunehmendem Fokus auf die natürliche Harmonie von Atem und Bewegung
Vertiefe dein Wissen in der fortgeschrittenen Korrekturarbeit der Stehenden Säule
Perfektioniere dein Tui Shou
Berufsbild:
Ein Taijiquan-Lehrer benötigt ein tiefes Verständnis seiner eigenen Praxis und sehr genaue Kenntnis der Unterrichtstechniken und Inhalte. Die Ausbildung berechtigt dich Chen Taijiquan Kurse zu konzipieren, zu leiten, andere Menschen im Chen Taijiquan verantwortungsvoll zu unterrichten und seine Philosophie zu vermitteln.
Als Taijiquan – Lehrer*in kannst du selbstständig arbeiten, deine eigene Schule eröffnen oder in verschiedenen sportlichen und/oder gesundheitlich – therapeutisch orientierten Einrichtungen eigene Kurse anbieten. Unter Aufsicht und Gesamtverantwortung von Ausbilder*innen darfst du an der Ausbildung zum Taijiquan – Kursleiter*in als Assistenzkraft mitwirken.
Dein Ziel
Dich zu befähigen zielgerichtete Taijiquan – Kurse zu konzipieren, zu organisieren und zu leiten. Du kannst deinen Schüler*Innen die Basisübungen, den Ablauf einer Taijiquan Hand- und Waffenform sowie sie in das theoretische Wissen einführen. Auch die Parterroutinen des Tui Shou kannst du hier vertiefen und anschließend weitergeben.
Aber auch deine persönliche Praxis voran zu treiben und dich persönlich weiter zu entwickeln – denn dies ist keine reine Berufsausbildung! Es ist ein Weg zu sich selbst und einem Leben im Einklang mit der Natur der Dinge.
Voraussetzungen
Erfolgreicher Abschluss als Taijiquan – Kursleiter*in und Unterrichtserfahrungszeit von mindestens 200 Stunden, inklusive Assistenzzeiten. Offenheit und Interesse für neue Perspektiven und die Bereitschaft selbstverantwortlich täglich mindestens 30 Minuten zu üben.
Eine regelmäßige Teilnahme an den laufenden Wochenkursen wird vorausgesetzt. Bei nicht regelmäßiger Teilnahme sollte die jährliche Seminarreise „Taiji mit Meerblick“ besucht werden, damit die Praxisstunden gewährleistet sind. Eventuell müssen zusätzliche Übungs – Wochenenden vereinbart werden.
Zertifikat
Als Lehrer*in bist du berechtigt, Kurse und Seminare in Taijiquan zu leiten sowie eine eigene Schule zu eröffnen. Von uns ausgebildete Lehrer*innen sind befähigt Chen Taijiquan Kurse in einer YSD Kung Fu School zu leiten.
Das bieten wir
- Eine qualifizierte und praxisbezogene Ausbildung durch unser Dozententeam
- Intensives Lernen durch eigene Erfahrungsmöglichkeiten
- Begrenzte Teilnehmerzahlen, dadurch kleine Lerngruppen
- Das Skript zur Ausbildung
- Lehr – DVD „Der Alte Rahmen des Chen Taijiquan – Lao Jia Yi Lu“ von Robin Saar
- Literaturempfehlungen
- Jahrelange Erfahrung
- Regelmäßige Fortbildungs- und Vertiefungsmöglichkeiten, wie Seminare und Trainingsreisen
- Möglichkeiten der Hospitation, Assistenz und Supervision
- Mögliche Übernahme als Lehrer*in in einer YSD Kung Fu School
- Kostenlose Teilnahme an der Seminarreihe „Lao Jia Yi Lu – Erwecke dein Qi“
Dauer und Kosten
Die Ausbildung zum Taijiquan – Lehrer*in dauert min. 3 Jahre, beinhaltet min. 250 Zeitstunden Unterricht sowie min. 3 Jahre eigenverantwortliches tägliches Training von minimal 30 Minuten. Zusätzlich kannst du ein Wochenend-Seminar zur Prüfungsvorbereitung dazu buchen. Pro Jahr finden vier intensive Module statt, mit jeweils 20 Zeitstunden:
Jeweils freitags 17.00 – 20.00 Uhr, samstags 09.00 – 19.00 Uhr und sonntags 09.00 – 16.00 Uhr.
Die Ausbildungskosten betragen € 4.560,-
Enthält Getränke, Snacks, Materialien, ein Skript, die Lehr-DVD sowie das YSD-Shirt. Nach Anmeldung ist eine einmalige Anzahlung von € 360,- fällig. Die Restsumme ist bis zu vier Wochen vor Ausbildungsbeginn zu begleichen. Ratenzahlung ist nach Vereinbarung wie folgt möglich:
Jährlich: € 1.400,-
Vierteljährlich: € 355,-
Monatlich: € 120,-
Zusätzlich anfallende Kosten sind die Prüfungsgebühr von € 200,-. Optional ist das Wochenend-Seminar zur Prüfungsvorbereitung (€ 150,-). Unterkunft sowie An- und Abreise sind nicht enthalten. Gern unterstützen wir aber bei der Suche nach günstigen Unterkünften in der Umgebung.
KONTAKT
Ob Infos zu unseren Kursen, Fragen zu einzelnen Produkten oder KUNG FU TRAVEL: unser YSD-Team hilft dir gerne weiter!
Trainingsräume
Marienstraße 1c
49809 Lingen
Geschäftsstelle
Auricher Straße 2a
49809 Lingen